
10.07. - 11.07.25 / Höchstens 8 Personen
Reiseverlauf:
1. Tag: Fahrt im 9-Sitzer Minibus nach Stechelberg (890 m). Wanderung zum Berghotel Obersteinberg (1778 m).Gehzeit ca. 2,5 bis 3 Std., 888 Hm auf.
2. Tag: Wanderung Obersteinberg - Busenalp - Sefinental - Bergdorf Gimmelwald (1376 m); 200 Hm auf und 600 Hm. Seilbahnfahrt bis Stechelberg. Heimreise
Erlebenswertes:
Laute Brunnen, zarte Blumen, eisige Nordwände - wer in diesem Tal wandert, weiß: Alle drei Interpretationen treffen zu: Zweiundsiebzig kleinere und größere Bäche stürzen hier über hohe Felswände in die Tiefe, oft mit ohrenbetäubendem Krach.
Das Hintere Lauterbrunnental zählt zu den größten Naturschutzgebieten der Schweiz und gleicht einem riesigen Amphitheater. Es gehört zum UNESCO Weltnaturerbe. Hauptdarsteller sind neben den vielen Wasserfällen gewaltige, bis zu 1000 Meter hohe Fels- und Eiswände sowie eine besonders vielfältige Flora. Menschen spielen hier eine Nebenrolle. Am Rande des Naturschutzgebietes gelegen liegt das Berghotel Obersteinberg - eine romantische Ambiance fern von allen Autos und Lärmquellen, mit Sicht auf die phantastische Bergkulisse der alles überragenden Jungfrau, auf das Gletscherhorn, Äbeni Flue, Mittaghorn, Grosshorn und Breithorn.
Das Hotel liegt auf 1778 m Höhe und ist nur zu Fuß erreichbar. Strom gibt es keinen - Kerzen zaubern aber eine hochromantische Stimmung. Auch fließendes Wasser sucht man in den 15 Doppelzimmern vergebens. Stattdessen gibt es jede Menge Kerzenlicht und Petroleum Lampen, eine bürgerliche Küche und eine eigene Alpkäserei. Auch einfache Touristenlager sind vorhanden.
Unser Wanderziel am 2. Tag: Das heimelig anmutende Ortsbild des autofreien Bergdorfes Gimmelwald - Teil des Inventars der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz…
Preis / Leistungen: Hin- / Rückfahrt mit Minibus / 2 Tage Wanderbegleitung 150, --€
Zzgl.: Ü/HP/ DZ pro Pers. SFR 105,- oder Touristenlager Ü/HP pro Pers. SFR 75,--
Luftseilbahn Gimmelwald - Stechelberg SFR 6,50
Anforderungen:
Solide Wanderschuhe erforderlich. Steinige Bergwege, Aufstieg teilweise über angelegte Treppen, Kondition für 888 Hm Aufstieg, 2,5 bis 3 Std. (1. Tag); 200 Hm Aufstieg und 600 Hm Abstieg , ca. 3 Std.(2. Tag). Gesamtes Gepäck ist im Rucksack mitzuführen. Übernachtung nur in Doppelzimmern oder Touristenlager - keine Einzelzimmer.
Abfahrt:
Friesenheim 06.30 Uhr,
Freiburg Konzerthaus 07.15 Uhr, P+R Paduaallee 07.25 Uhr.
Zustiegsmöglichkeit bei Bedarf: Neuenburg Alter Zoll, Basel Bad. Bahnhof.
Weitere Details nebst Allg. Hinweisen und Bedingungen bitte anfordern